
2021
Ein Garten ist die Welt…
9. Triennale – Kunstaustellung Sachsen-Anhalt Süd
Kulturhistroisches Museum Schloss Merseburg
Domplatz 9
06217 Merseburg
Vorraussichtlich geöffnet ab 1.April 2021
13.03. – 30.5.2021
Zum gewählten Motto des Barockpoeten Martin Opitz (1597-1639) zeigen 37 Künstlerinnen und Künstler aus den Landkreisen Burgenlandkreis und Saalekreis neu entstandene Arbeiten. In diese traditionsreiche Ausstellung für Bildende Kunst im südlichen Sachsen-Anhalt werden auch der Schlosshof und der dem Netzwerk „Gartenträume“ angeschlossene Schlossgarten eingebunden sein. Unter dem Triennale-Motto werden in Malerei, Zeichnung, Metallgestaltung, Kunsthandwerk und Skulptur spannende und überraschende Standpunkte in Beziehung gesetzt. Der Bogen spannt sich von direkten Bezügen zur Gartenkunst vor Ort zu weitergehenden künstlerischen und philosophischen Auseinandersetzungen mit der Natur, ihrer Überformung und ihrer Veränderung durch den Menschen.
2020
„Druck und Hingabe: Eine Widmung an Max Klinger“
Anlässlich des 100. Todestages des Bildhauers, Malers und Grafikers Max Klinger initiierte die Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Villa Romana in Florenz das Projekt „Druck und Hingabe: eine Widmung an Max Klinger“.
Vier zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler – Mariechen Danz, Ilko Koestler, Yorgos Sapountzis und ich – erhielten ein achtmonatiges Stipendium (2019-2020), um sich mit dem Schaffen Klingers auseinanderzusetzen und die Impulse in die eigene künstlerische Arbeit einfließen zu lassen. Die so entstandenen Werke wurden unter anderem im spätromanisch-frühgotischen Naumburger Dom ausgestellt.
Ausstellung vom 12. September – 31. Oktober 2020
2018
Barbara Wege – Zeichnen und Malen
Einzelausstellung im kunstRaum22
Anhaltischer Kunstverein Dessau e.V., Dessau-Roßlau
Alles fließt
Design, Malerei, Installation, Schmuck, Zeichnung
Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle
Generell Frisch
Neue Mitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK)
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg, Merseburg
2015
Die Verwandlung | Galerie Nord, Halle
Salon Wiepersdorf | Kunst- und Atelierhaus Meinblau e. V., Berlin
Treffpunkt Gartensaal | Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf
Die neue Sinnlichkeit in der zeitgenössischen Kunst | JVA Magdeburg, Magdeburg
Garten – 9 Positionen aus Malerei, Grafik und Textilkunst | Ratshof, Halle
Barbara Wege – Malerei/Grafik | Galerie Picknick am Wegesrand, Mücheln/Wettin
2014
Die Couch | Galerie Nord, Halle
Polymaer | Mitarbeit bei Polymaer, freier Kunst- und Projektraum, Halle
Handzeichnungen aus drei Jahrhunderten | Galerie Nord, Halle
Annäherungen | Galerie Nord, Halle
Freischwimmer – Neue Malerei aus Sachsen-Anhalt | Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle
2013/2012
elf für alle | Stipendiaten der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle
Zwischen den Jahren 2 | Anhaltinischer Kunstverein Dessau e.V., Dessau
Wintertage | Positionsgalerie, Halle
Kulturprodukt Atelierrundgang Halle | Halle
Eb-Dietzsch Kunstpreis für Malerei | Nominierung, Geraer Bank eG, Gera
Zwischen den Jahren 1 | Anhaltinischer Kunstverein Dessau e.V., Dessau
2011/2010
Diplome der Kunst | Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle
Trilogie | Kunstraum Jena, Jena
wild wuchern, still leben | Galerie 5Sinne e.V., Halle
Das Leben mischt sich immer ein | Galerie Salonfähig, Halle
Junge Kunst aus Deutschland 4 | Galerie Irrgang, Leipzig
Foyer für junge Kunst | Hypovereinsbank Halle
2009/2008
24Stundenausstellung | Westwerk, Leipzig
Artige Paarbildung | Projektraum des Noch Besser Leben, Leipzig
Zwischenstopp | Caleidospheres e. V., Jena